Stand by me 1

Für einen entspannten Freilauf

Schaffe die Basis für einen entspannten Freilauf

Ihr seid an den Punkt gekommen, an dem der Freilauf schwierig ist?

Dann macht eine Pause vom Freilauf und startet das Freilauftraining neu, ggf. in Kombination mit dem Schleppleinentraining.

Um einen entspannten Freilauf zu haben, bei dem jeder die Zeit miteinander genießen kann oder auch mal jeder für sich, setzt voraus, dass dein Hund einen Radius von sich aushält , dir aufmerksam gegenüber ist , du diese Aufmerksamkeit auch anerkennst und dich mit deinem Hund beschäftigst. 

Dies kann das Ziel haben, dass dein Hund, nach erfolgreichem Training, wieder frei laufen darf und ihr beide eure Freiräume genießen könnt.

Einfach eine Leine dran machen und hoffen, dass sich die erlernten Angewohnheiten deines Hundes in der Luft auflösen, ist nicht zielführend. Ich zeige dir, wie du mit der Schleppleine umgehst, worauf du beim Handling achten solltest und wie der Weg in den sicheren Freilauf aussieht.

Wir arbeiten an deiner Führungskompetenz, an der bedarfsgerechten Belohnung für bestehende Aufmerksamkeit und wie du fehlende Aufmerksamkeit wieder erlangen kannst.

Was dich erwartet

Aufmerksamkeit erkennen und festigen

Aufmerksamkeit einfordern
bedürfnisgerechte Belohnung sinnvoll einsetzen
Radiustraining gestalten
Führung übernehmen, Orientierung schaffen

Voraussetzungen für diesen Workshop?

Dein Hund sollte sich in einer Gruppe benehmen können.

Kann mein Hund auch an der Schleppleine mitmachen?

Ja, du kannst das Beste auch aus dem Training holen, wenn dein Hund an der langen Leine läuft.

 
  • Termininfos

  • Teilnahmegebühr

  • Infos

Nächster Kurstermin

29. + 30. März 2025, 10 - 13 Uhr

5. + 6. Juli 2025, 10 - 13 Uhr

Jetzt anmelden

Weitere Empfehlungen:

Das könnte dich interessieren

Stand by me 2

Wildbegegnungen meistern

Guide

1 lessons  |  None

Video/Text

18 lessons  |  None

Video/Text

37 lessons  |  None

Text

39 lessons  |  None

Erhalten Sie Tipps, Ratschläge & Ideen

>