Stand by be 2
Für einen entspannten Freilauf
Du hast das Projekt Freilauf gestartet und willst nun deinen Werkzeugkoffer für deinen entspannten Freilauf noch fertig auffüllen?
Im ersten Teil hast du gelernt, die bestehende Aufmerksamkeit deines Hundes zu fördern und fehlende Aufmerksamkeit einzufordern. Dazu hast du gelernt, was zu einer guten Führung aus Hundesicht gehört und wie du mit deinem Hund draußen in der Natur zu einem Team wirst.
Dennoch locken attraktive Ideen deinen Hund hier und da doch mal weg von dir.
Dein Hund kann Aussenreize lernen, mit einem Nachdenken zu begegnen, auch einem Verharren, damit du deine Antwort geben kannst.
Und genau diesen Themen widmen wir uns: dem Fragen deines Hundes , dem gezielten Training an der Impulskontrolle (Verharren bei attraktiven Reizen) , ebenso schauen wir uns deinen Rückruf an.
Was dich erwartet

Radiustraining vertiefen
Rückruf überprüfen und ggf. auffrischen
Plan B: wenn der Rückruf nicht klappt
Impulskontrolle gezielt üben
Verharren am Reiz lernen
Dein Hund sollte sich in einer Gruppe benehmen können.
Du hast mit deinem Hund am Radius und an der Aufmerksamkeit gearbeitet.
Ja, du kannst das Beste auch aus dem Training holen, wenn dein Hund an der langen Leine läuft.
Nächster Kurstermin
25. + 26. Januar 2025, 10 - 13 Uhr
24. + 25. Mai 2025, 10 - 13 Uhr
30. + 31. August 2025, 10 - 13 Uhr
Weitere Empfehlungen:
Das könnte dich interessieren