Dummytraining 

starten als Team

Dummytraining mit deinem Jagdhund

Los geht es mit dieser absolut tollen Beschäftigungsform

Es ist großartig, dass du dich für das Dummytraining interessierst! In unserem Einsteigertraining konzentrieren wir uns auf wichtige Grundlagen. Dazu gehören die korrekte Startposition, die Art der Signalgebung mit Stimme und Handzeichen sowie der Ablauf vom Losschicken des Hundes über die Aufnahme des Dummys bis zur Abgabe.

Natürlich ist auch die Theorie Teil des Trainings, damit du verstehst, warum bestimmte Dinge so wichtig sind. Diese Theorie fließt dann direkt in die praktische Arbeit ein. 

Wir beginnen mit den ersten Markierungen und Varianten sowie mit den ersten Übungen zum Einweisen, zum Beispiel dem „Voran“. Es ist ein spannender Prozess, bei dem du und dein Hund gemeinsam Fortschritte machen werden!

Workshop: Dummytraining Starter

Wie sucht & findet der Hund

Wind, Witterung und Gelände berücksichtigen
Startposition, Signalgebung, Handzeichen
Bringfreude festigen, Halten und Abgabe
Abläufe verfeinern
Erste Schritte beim Markieren, Einweisen, Suche

Voraussetzungen für diesen Workshop?

Dein Hund sollte sich in einer Gruppe benehmen können und sich ruhig verhalten beim Warten.

Dazu sollte dein Hund schon apportieren: er sollte bereits Freude haben dir Dinge zuzutragen (Spielzeug, Dummy etc.) und ins Maul zu nehmen

 

Muss mein Hund das Dummy abgeben können?

Sollte dein Hund erst einmal eine Runde drehen bevor bei dir ankommt, können wir das sehr gut in der Gruppe korrigieren. 


Haut dein Hund aber mit der Beute gerne ab, knabbert daran oder vergräbt sie, dann mache ein Einzeltraining aus.

 

Kann mein Hund auch an der Schleppleine mitmachen?

Ja, du kannst das Beste auch aus dem Training holen, wenn dein Hund an der langen Leine läuft.

 
  • 14. + 15. März 2026, 10 - 13 Uhr
  • 6 Teams
  • 170 €/Team, 70 €/ Begleitpersonen
  • im Wald/Mainz
Jetzt anmelden

Erhalten Sie Tipps, Ratschläge & Ideen

>